Stolpersteinchen
Der Kindergarten „Stolpersteinchen“ an der Landesschule für Körperbehinderte hat die Aufgabe, durch individuelle heilpädagogische Förderung Kinder vom dritten bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr, die infolge einer Körper- , Sinnes- oder Mehrfachbehinderung besonderer Hilfe bedürfen.
Lutubiga
Neubrandenburg spendet für eine Kindergartenschule in Lutubiga/ Tansania. Die meisten Kinder kennen nur ihre Volkssprache Sukuma. Schulbildung ist jedoch ohne Suaheli nicht möglich. Lutubiga hat keine Schule zum Lernen der Landessprache Suaheli zur Vorbereitung auf die reguläre Grundschule. Wer steckt hinter dem Projekt?

Die humanitäre Hilfsorganisation "Kinderlachen Mecklenburg" e.V.
Die humanitäre Hilfsorganisation "Kinderlachen Mecklenburg" e.V. wurde 2007 gegründet. 2009 erfolgte die Eintragung als gemeinnütziger Verein beim Finanzamt Neubrandenburg unter der Steuernummer 07214107680. Inhalt von "Kinderlachen Mecklenburg" ist die Hilfe für benachteiligte und kranke Kinder mittels Sammeln von Spendengeldern und medizinischen Hilfsgütern und die direkte Weitergabe vor Ort an die Bedürftigen. Hierbei handelt es sich in erster Linie um krebskranke Kinder und Kinder in der Dritten Welt.
Das Organisieren und Durchführen von Benefizkonzerten, Benefizkanutouren, sowie Vortragsreihen über die Arbeit von "Kinderlachen Mecklenburg", über unsere Arbeit in Projekten der Organisation "Ärzte für die dritte Welt/German Doctors", unsere Hilfe für das Waisenheim in Chittagong und Hilfe für die Einrichtung " Stolpersteinchen" in Neubrandenburg gehören zu unseren Tätigkeiten. Grundprinzip unserer Arbeit ist die direkte und hundertprozentige Weitergabe der Spendengelder an die Bedürftigen Neue Mitglieder sind in unserem Verein herzlich willkommen.
Unterstützen Sie die Arbeit von "Kinderlachen Mecklenburg", damit in Zukunft alle Kinder trotz sozialer Ungleichheit wieder lachen können!