Neve Hanna Projekt Israel

Neve Hanna - ""Oase der Hanna"" - ist ein Kinderheim in Israel, benannt nach der Berliner Pädagogin Hanna Kaphan.

Was ist Neve Hanna?

Neve Hanna - “Oase der Hanna” - ist ein Kinderheim in Israel, benannt nach der Berliner Pädagogin Hanna Kaphan, mit deren Wiedergutmachung Hanni Ullmann 1974 die ersten zwei einfachen Häuser in den Sanddünen der erst kurz zuvor gegründeten Stadt Kiryat Gat erwarb. 

Neve Hanna ist ein Heim für Kinder aus sozial gestörten oder zerrütteten Familien. Krankheit, Drogen, Alkohol, sexueller Missbrauch, Armut und Vernachlässigung sind die häufigsten Gründe, weshalb die Sozial- und Wohlfahrtsbehörde dem Heim Kinder zuweist. Sie trägt aber nur ca. 65% der Unterhaltskosten. Die 80 Kinder im Alter von 6 bis 18 Jahren, die in Neve Hanna leben, werden in familienähnlichen Gruppen betreut von je einer Hausmutter, einem Erzieher, einem/r jungen Israeli/n (der/die entweder ein zusätzliches Dienstjahr vor dem Armeedienst oder aber einen sozialen Ersatzdienst leistet) und einem oder einer jungen Freiwilligen aus Deutschland. In Neve Hanna bestehen sechs Wohngruppen mit jeweils 12 bis 14 Kindern. 


Webseite des Projektes:  http://www.nevehanna.de/

Neve Hanna Kinderhilfe e.V.